
Was heisst eigentlich... Unternehmens-Identifikationsnummer (UID)?
Eine Übersicht über die UID: Was bringt sie? Wie ist sie aufgebaut? Wir geben Antworten.
Weiterlesen »
24/7 Support
Fragen rund um bexio beantworten wir Ihnen in unserem Support-Bereich.
Zum Support-Bereich »
24/7 Support
Fragen rund um bexio beantworten wir Ihnen in unserem Support-Bereich.
Zum Support-Bereich »
Flexible Geschäftsjahre für unbeugsame Gründer
Was Firmengründer mit den Galliern gemeinsam haben.
Weiterlesen »
Saldosteuersätze oder effektive Abrechnung: Die Unterschiede
Warum viele Kleinunternehmen ihre MwSt. mit Saldosteuersätzen abrechnen.
Weiterlesen »
Bezugsteuer: Die Unbekannte im MwSt.-Formular erklärt
bexio unterstützt die Bezugsteuer. Doch was bedeutet die Ziffer? Hier die Antwort.
Weiterlesen »
Keine offenen Fragen beim Thema Offene Posten
Wem offene Posten nichts sagen: Wir erklären den Fachbegriff aus der Buchhaltung.
Weiterlesen »
Finanzkennzahlen und KPI: Damit Sie nicht nur Bahnhof verstehen
Wichtige Kennzahlen, die jeder Unternehmer kennen sollte: Was bedeuten sie?
Weiterlesen »
MwSt.-Abrechnung: Vereinbartes oder vereinnahmtes Entgelt?
Bei der Wahl der MwSt.-Abrechnungsmethode haben Unternehmen die Qual der Wahl. Hier die Unterschiede.
Weiterlesen »
Rabatt und Skonto – die Unterschiede einfach erklärt
Skonto und Rabatte gehören zu einer ausgeglichenen Preis- und Verkaufspolitik. Wir erklären die Unterschiede.
Weiterlesen »
Kassenbuch führen?
Was ist ein Kassenbuch, wer muss eines führen und was ist darin festzuhalten? Wir geben Antworten.
Weiterlesen »
9 Tipps zum Umgang mit Reklamationen
Reklamationen können vielerlei Ursachen haben. Beachten Sie folgende Tipps bei einem Reklamationsgespräch.
Weiterlesen »