Nur bis 31.05. für Neukunden – Profitieren Sie von 44% auf alle bexio-Pakete. Code: bx44

Mutterschaftsurlaub in der Schweiz
Mutterschaftsurlaub bedeutet Zeit für die Familie. Was es zu beachten gibt? Wir zeigen es Ihnen.
Weiterlesen »
24/7 Support
Fragen rund um bexio beantworten wir Ihnen in unserem Support-Bereich.
Zum Support-Bereich »
Vaterschaftsurlaub in der Schweiz
Zum Thema Vaterschaftsurlaub in der Schweiz gibt es so einiges zu beachten. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Weiterlesen »
24/7 Support
Fragen rund um bexio beantworten wir Ihnen in unserem Support-Bereich.
Zum Support-Bereich »
Jobsharing: Bedeutung, Vor- und Nachteile
Jobsharing – das neue Arbeitszeitmodell. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Fakten.
Weiterlesen »
4-Tage-Woche: Vorteile, Nachteile & Umsetzung
Ist die 4-Tage-Woche das Arbeitsmodell der Zukunft? Wie funktioniert das Ganze eigentlich und welche Vor- und Nachteile gibt? Finden Sie es heraus.

Desk Sharing: Vorteile, Nachteile & Umsetzung
Beruflich durchstarten mit Desk Sharing? Kein Problem, aber genau versteht man eigentlich darunter und welche Vor- und Nachteile gibt es überhaupt? Wir klären auf.

Coworking: Definition, Vorteile und Tipps
Was hat es mit Coworking auf sich? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Finden Sie es im Beitrag heraus. Inkl. Story «Coworking im Selbstversuch».

Nachhaltigkeit im Büro: Tipps, Tricks und Ideen
Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag anhand von Ideen, Tipps und einer praktischen Checkliste auf, wie Sie Ihrem Unternehmen einen nachhaltigen Schub geben können.

Remote Work: Definition, Vorteile und Tipps
Ist Remote Work genau das Arbeitsmodell, das am besten zu Ihnen passt? Finden Sie es im Beitrag und mit unserer praktischen Checkliste heraus.

Flexible Arbeitszeitmodelle
Es gibt so einige Arbeitszeitmodelle aber welches passt am besten zu Ihnen und Ihrem Leben? Wir geben Ihnen einen Überblick und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile. Inkl. Leitfaden.

Hybride Arbeitsmodelle
Welches Arbeitsmodell ist das richtige für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile.

Neues Jahr, neues Glück: Zehn gute Neujahrsvorsätze für Ihr Business
Gut gerüstet für das neue Jahr oder brauchen Sie noch ein wenig Inspiration? Hier listen wir 10 Vorsätze für das neue Geschäftsjahr auf – für Neugründer ebenso wie für Ihr bestehendes Business.

AG gründen in der Schweiz
Ist die AG die richtige Rechtsform für Ihr KMU? Wir zeigen Ihnen, was es heisst eine AG in der Schweiz zu gründen und geben Ihnen hilfreiche Tipps und Informationen rund um das Thema AG gründen.
Weiterlesen »
GmbH, AG oder Einzelfirma: Die Unterschiede bei der Wahl der Rechtsform
Welche ist die richtige Wahl für Ihr Unternehmen? Die wichtigsten Unterschiede zwischen GmbH, AG und Einzelfirma.
Weiterlesen »
Einzelfirma gründen in der Schweiz
Ist die Einzelfirma die richtige Rechtsform für Ihr KMU? Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und Informationen rund um das Thema Einzelfirma.
Weiterlesen »
Als Unternehmen Steuern sparen - 7 Tipps für KMU
Erfahren Sie in unseren Tipps, wie Sie mit Ihrem Unternehmen Steuern sparen können ✓ Praktische Tipps ✓ ideal für KMU und Startups
Weiterlesen »
GmbH gründen in der Schweiz
Ist die GmbH die richtige Rechtsform für Ihr KMU? Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und Informationen rund um das Thema GmbH.
Weiterlesen »