
Lohnabzüge Schweiz: Was Arbeitgeber beachten sollten
Jeden Monat ist die Lohnabrechnung fällig – wir zeigen Ihnen, welche Abzüge Sie als Arbeitgeber berücksichtigen müssen.
Weiterlesen »
24/7 Support
Fragen rund um bexio beantworten wir Ihnen in unserem Support-Bereich.
Zum Support-Bereich »
Als Unternehmen Steuern sparen: 7 Tipps für KMU
Erfahren Sie in unseren Tipps, wie Sie mit Ihrem Unternehmen Steuern sparen können ✓ Praktische Tipps ✓ ideal für KMU und Startups
Weiterlesen »
24/7 Support
Fragen rund um bexio beantworten wir Ihnen in unserem Support-Bereich.
Zum Support-Bereich »
Elektronische Rechnungen: Definition, Vorteile, Anforderungen
Alle Informationen über elektronische Rechnung und deren Übermittlung inkl. Anleitung.

Spesen in der Schweiz: So funktioniert die Spesenabrechnung
Spesenabrechnung einfach erklärt – für Arbeitgeber und Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Kontenblätter: Neu übersichtlicher, einfacher und flexibler
Alles über die verbesserten Kontroll- und Auswertungsmöglichkeiten für Ihre Finanzbuchhaltung.
Weiterlesen »
Lohnadministration im KMU - Das müssen Sie beachten!
Tipps, wie Sie Lohnarbeiten korrekt abwickeln.
Weiterlesen »
Kein Plan von Buchungsjournal, Kontenrahmen und Kontenplan?
Wir führen durch den Buchhaltungsdschungel und erklären wichtige Fachbegriffe.
Weiterlesen »
Die Grundlagen der Buchhaltung einfach erklärt: Eine Einführung
Buchhaltung führen: Was bringts? Wer muss? Warum doppelt? Und wie gehts? Hier die Antworten.
Weiterlesen »
Buchhaltung führen? Tipps, was Gründer beachten sollten
Was sollten Kleinunternehmer und Gründer bei der Buchhaltung beachten? Die Antworten im Interview.
Weiterlesen »
Saldosteuersätze oder effektive Abrechnung: Die Unterschiede
Warum viele Kleinunternehmen ihre MwSt. mit Saldosteuersätzen abrechnen.
Weiterlesen »
Bezugsteuer: Die Unbekannte im MwSt.-Formular erklärt
bexio unterstützt die Bezugsteuer. Doch was bedeutet die Ziffer? Hier die Antwort.
Weiterlesen »
Keine offenen Fragen beim Thema Offene Posten
Wem offene Posten nichts sagen: Wir erklären den Fachbegriff aus der Buchhaltung.
Weiterlesen »
MwSt.-Abrechnung: Vereinbartes oder vereinnahmtes Entgelt?
Bei der Wahl der MwSt.-Abrechnungsmethode haben Unternehmen die Qual der Wahl. Hier die Unterschiede.
Weiterlesen »