Sie suchen nach einer Rechnungsvorlage? Wir bieten Ihnen unsere Rechnungsvorlage für Word oder Excel kostenlos zum Download an. Einfach herunterladen und entsprechend an Ihre Bedürfnisse anpassen!
Rechnungsvorlage für Excel oder Word gratis herunterladen
Unsere Rechnungsvorlagen können nach Wunsch individualisiert, anschliessend ausgefüllt und als PDF gespeichert oder ausgedruckt werden. Wir stellen Ihnen jeweils ein Rechnungsmuster für Excel und Word kostenlos zur Verfügung.
Rechnungen online erstellen!
Rechnungen (fast) automatisch erstellen mit bexio.
Rechnungsvorlage für Word
Rechnungsvorlage im Word-Format jetzt kostenlos herunterladen.
Rechnungsvorlage für Excel
Rechnungsvorlage im Excel-Format jetzt kostenlos herunterladen.
Rechnung schreiben in der Schweiz: Pflichtangaben
Damit sowohl Sie als auch der Rechnungsempfänger den Steuerpflichten nachkommen können, sollten Ihre Rechnungen bestimmte formelle Anforderungen erfüllen. Folgende Pflichtangaben dürfen gemäss dem Schweizer KMU-Portal auf Rechnungen in der Schweiz nicht fehlen:
- Rechnungsnummer
- Rechnungsdatum
- Lieferdatum bzw. Leistungsdatum (falls nicht identisch mit Rechnungsdatum)
- Ihre Anschrift
- Anschrift des Empfängers
- Ihre MWST-Nummer
- Rechnungsbetrag (inkl. Mehrwertsteuerbetrag und -satz)
- Beschreibung der Lieferung oder Dienstleistung
Sonstige Angaben:
- Wenn Sie Kleinunternehmer mit einem Jahresumsatz von unter CHF 100’000 sind, sind Sie i. d. R. nicht mehrwertsteuerpflichtig und müssen weder Mehrwertsteuer noch Ihre UID auf Ihren Rechnungen ausweisen.
- Neben den Pflichtangaben sollten Sie Ihre Zahlungsinformationen (z. B. Kontonummer oder IBAN) sowie die Zahlungsfrist angeben.
Tipps zur Rechnungsstellung
Mit den folgenden Tipps, können Sie Ihre Rechnungsstellung weiter optimieren und werden schneller bezahlt:
- Die gesetzliche Zahlungsfrist in der Schweiz beträgt 30 Tage. Sie können aber auch kürzere Zahlungsziele auf Ihren Rechnungen definieren (z. B. 10 oder 14 Tage), um Ihre Liquidität zu verbessern. Beachten Sie dabei, dass die Zahlungsfrist auch für Ihre Kunden realistisch sein sollte.
- Warten Sie nicht zu lange mit der Rechnungsstellung. Am besten versenden Sie Rechnungen möglichst zeitnah, nachdem Sie die Leistung erbracht haben.
- Versenden Sie Zahlungserinnerungen, wenn Zahlungsziele nicht eingehalten werden. In bexio können Zahlungserinnerungen und Mahnungen nach Ablauf der Zahlungsfrist vollautomatisch versendet werden.
- Erstellen Sie Ihre Rechnungen mit QR-Zahlteil. QR-Rechnungen können von Ihren Kunden besonders einfach und schnell bezahlt werden – es muss lediglich der QR-Code mit dem Smartphone gescannt werden, um die Zahlungsinformationen ins E-Banking zu übermitteln. In bexio wird der QR-Zahlteil automatisch mit jeder Rechnung erstellt.
- Wenn Sie regelmässig oder viele Rechnungen schreiben, lohnt sich der Umstieg auf eine Software, da viele Vorgänge automatisiert und Fehler vermieden werden können.
- Skonti unterstützen eine gute Zahlungsmoral und können Kunden dazu anregen, Rechnungen schneller zu bezahlen.
Software statt Word- oder Excel-Vorlage?
Wenn Sie viel Zeit mit dem Erstellen von Rechnungen verbringen, kann es sich lohnen eine Rechnungssoftware als Alternative zu Excel oder Word zu testen: Mit dem richtigen Tool kann Rechnungen schreiben auch nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag wieder Spass machen!
Mit bexio können Rechnungen nahezu automatisch erstellt, ausgefüllt und mit nur einem Klick versendet werden. Alles online in Ihrem bexio-Konto. Einfach, übersichtlich und automatisiert.
Task | Mit Word- / Excel-Vorlage | Mit bexio |
---|---|---|
Rechnung erstellen |
|
|
Rechnung ablegen | manuell | automatisch |
Rechnung verbuchen | manuell | automatisch |
Zahlungseingang prüfen | manuell | automatisch |
Ggf. Mahnung senden | manuell | automatisch |
So erstellen Sie eine Rechnung in bexio in wenigen Schritten
1. Vorlage einmalig anpassen
Mit wenigen einfachen Klicks passen Sie Ihre Rechnungsvorlage nach Ihren Wünschen an: Ändern Sie Layout und Design und fügen Sie Ihr Logo und eigenes Briefpapier ein.
2. Kundendaten einfügen
Nie wieder Adressdaten abtippen! Mit bexio importieren Sie Kundendaten in Ihre Rechnung mit einem Klick aus der integrierten Kontaktverwaltung.
3. Leistungen einfügen
Importieren Sie die zu verrechnenden Produkte oder Leistungen in Ihre Rechnung aus dem integrierten Produktkatalog oder einem Projekt.
4. Rechnung versenden
Versenden Sie Ihre Rechnung anschliessend ausgedruckt per Post oder als PDF per E-Mail – ganz einfach online von Ihrem bexio-Konto aus.
Weitere Vorlagen und Muster
Vorlage Auftragsbestätigung
Kostenlose Vorlage für die schriftliche Auftragsbestätigung.
Vorlage Arbeitszeiterfassung
Excel-Vorlage zum Erfassen der Arbeitszeiten – flexibel und einfach.
Vorlage Quittung
Belegvorlage, die die Bezahlung einer Ware oder Dienstleistung beweist.
Jetzt bexio 30 Tage kostenlos & unverbindlich testen
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie alle Funktionen von bexio, der einfachen Business Software für Ihre KMU-Administration.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an: +41 71 552 00 61
Schreiben Sie lieber? kunden@bexio.com
