Die Mehrwertsteuer (MWST) in der Schweiz
Die Schweizer Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer und wird vom Bund erhoben. Doch warum braucht es eine Mehrwertsteuer? Der Grundgedanke dahinter ist einfach: Jeder Konsument soll den Staat finanziell unterstützen. Damit nicht jeder Bürger seinen Konsum einzeln abrechnen muss, wird der Einfachheit halber bei den Unternehmen eine Steuer erhoben. Diese wälzen sie dann auf die Konsumenten über - als Mehrwertsteuer im Preis miteingerechnet. Was wird genau besteuert? Steuerobjekt sind gemäss der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) «alle Leistungen, die im Inland gegen Entgelt erbracht werden und für die das Gesetz keine Ausnahme vorsieht.»