Der Jahresabschluss einfach erklärt

Jahresabschluss Header website

Einmal im Jahr ist er Pflicht – der Jahresabschluss. Da kommen die meisten Unternehmen nicht drumherum. In etwa so beliebt wie die Steuererklärung muss dieser dennoch jährlich gemacht werden. Doch was ist ein Jahresabschluss und was muss ein Unternehmer bei seiner Buchhaltung beachten?

Unser Tipp: Eine grosse Erleichterung bei den Jahresendarbeiten ist eine Buchhaltungssoftware wie bexio – anhand einer Checkliste wird automatisch geprüft, ob die Voraussetzungen für den Geschäftsjahresabschluss erfüllt sind.

Sie sind bereits bexio-Kunde? Wir wissen, wie wichtig das Thema Jahresabschluss ist und haben alles gesammelt, was Sie brauchen, um ihn entspannt und erfolgreich mit bexio zu meistern. » Hier geht's zur Übersicht

blue lightbulb with green shine idea

Was ist ein Jahresabschluss?

Ein Jahresabschluss (auch Geschäftsabschluss) ist, wie der Name schon sagt, der Abschluss des Geschäftsjahres (Schweiz: Steuerperiode) eines Unternehmens. Der Jahresabschlluss soll die wirtschaftliche Lage und den Erfolg Ihres Business wahrheitsgetreu darstellen, damit sich Dritte, aber auch Sie, ein korrektes und zuverlässiges Bild über die Situation Ihres Unternehmens machen können.

Jahresabschluss-Fristen

Die Jahresabschluss-Frist beträgt für grosse Unternehmen 90 Tage und für KMU 180 Tage nach Ende des laufenden Geschäftsjahres. In der Schweiz dauert ein Geschäftsjahr üblicherweise vom 01.01. – 31.12. oder 01.07. – 30.06 eines Jahres.

Wer ist zum Jahresabschluss verpflichtet?

Vorneweg: Haben Sie ein Einzelunternehmen und ist Ihr Jahresumsatz weniger als CHF 500’000 sind Sie von der Einreichung eines Jahresabschluss befreit (Art. 957 Abs. 2 OR).

Unternehmen mit doppelter Buchhaltungspflicht, wie eine AG oder GmbH, sind zur Erstellung des Jahresabschlusses verpflichtet. Zudem gilt für diese Unternehmen die Offenlegungspflicht (Art. 696 Abs. 1 OR).

Einige Gesellschaften müssen ihren Jahresabschluss zudem von einer unabhängigen Revisionsstelle ordentlich prüfen lassen (OR Art. 727 und OR Art. 728).

Bestandteile eines Geschäftsabschlusses

Inhalt eines ordentlichen Jahresabschlusses sind:

  • Bilanz: In dieser sind Ihre Aktiven (Vermögen) und Passiven (Schulden) sowie die Lohnbuchhaltung enthalten.
  • Erfolgsrechnung: Auch hier ist die Grundlage der Kontenplan. Hierhin gehören Konten, welche einen Einfluss auf das Jahresergebnis haben (Umsätze, Abschreibungen, Aufwände und Steuern).
  • Anhang: Dieser gilt beinhaltet neben Formalitäten wie Firmennamen, Standort, Gründerdatum & Beschrieb der Geschäftstätigkeit auch Erläuterungen zur Bilanz und Erfolgsrechnung.

Hinweis: Neben den Bestandteilen des Jahresabschlusses sind auch einige Angaben im Anhang Pflicht (Art. 961a OR & Art. 961d Abs. 1 OR).

Die Darstellung von Währungen erfolgt in der Regel in der Referenzwährung des Unternehmens. Das bedeutet in der Währung, die für die Geschäftstätigkeit wesentlich ist. Ist dies nicht die Landeswährung der Schweiz, so müssen die Angaben zusätzlich noch in Schweizer Franken gemacht werden. Die angewandten Währungskurse sind dann im Anhang offenzulegen und gegebenenfalls zu erklären. (Art. 958d Abs. 3 OR).

Wie erstelle ich einen Jahresabschluss?

Wie bei vielem haben Sie auch bei der Erstellung des Jahresabschlusses verschiedene Herangehensweisen. Wir gehen hier einige Optionen nun mit Ihnen durch und zeigen Ihnen, worauf Sie jeweils achten sollten.

Zusammenarbeit mit einem Buchhalter

Wer sich nicht in der Lage fühlt den Geschäftsabschluss seiner Firma selber zu erledigen, sei es aus mangelnder Zeit oder schlichtweg mangelndem Know-How, der kann auf die Hilfe eines Treuhänders zurückgreifen. Diese sind Spezialisten auf dem Gebiet der Buchführung und Jahresabschlüsse gehören zum täglich Brot. Worauf Sie bei der Wahl eines geeigneten Treuhänders achten müssen, erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Wahl des richtigen Treuhänders.

Tipp: Bereiten Sie alle nötigen Belege und Vorarbeiten nach bestem Gewissen für Ihren Treuhänder vor. Besonders einfach und effizient gelingt die Zusammenarbeit, wenn Sie eine Buchhaltungssoftware wie bexio nutzen – geben Sie Ihrem Treuhänder dazu einfach Online-Zugriff, sodass dieser Ihre Buchhaltung und Belege einsehen und den Jahresabschluss schneller erledigen kann.

two people co working on laptop and tablet on wooden table cactus phone birds eye view
Abb.: Die Zusammenarbeit mit einem Profi kann Ihnen viel Mühe ersparen

Jahresabschluss mit Software erstellen

Eine grosse Erleichterung bei den Jahresendarbeiten ist eine geeignete Buchhaltungssoftware wie bexio: führen Sie Ihre Buchhaltung mit bexio, so müssen Sie Ihre Geschäftsjahre nicht manuell abschliessen.

Weisen Ihre Konten beispielsweise eine Soll-Haben-Differenz auf, haben Sie Ihre Erfolgsverbuchungen getätigt und wurden Ihre Abschlusskonten ausgeglichen? Mit dem definitiven Abschluss eines Geschäftsjahres wird sichergestellt, dass keine Buchungen mehr in die Vorjahresperioden möglich sind; abgeschlossene Geschäftsjahre sind damit unveränderbar.

Mit dem Jahresabschluss erstellen wir auch automatisch die jeweiligen Dokumente, wie die definitive Bilanz und Erfolgsrechnung sowie die dazugehörigen Kontenblätter und Journaleinträge. So unterstützt Sie bexio bei der ordnungsgemässen Buchführung, bietet Ihrer Buchhaltung mehr Sicherheit und eine geringere Fehleranfälligkeit.

Tipp: Wenn Sie mit einem Treuhänder zusammenarbeiten, so können Sie diesem separaten Online-Zugriff auf bexio gewähren.

Ihr Jahresabschluss in bexio

Wir wissen, wie wichtig das Thema Jahresabschluss ist und haben alles gesammelt, was Sie brauchen, um ihn entspannt und erfolgreich mit bexio zu meistern.


Praktische Checklisten & Unterlagen

Paxisorientierte Online-Kurse

Persönliches Coaching

Anschauliche Erklär-Videos

Individuelle Unterstützung, die zu Ihrem KMU passt

Jedes Unternehmen ist einzigartig und das gilt auch für seine individuellen Bedürfnisse beim Jahresabschluss. Entdecken Sie hier eine Reihe von Optionen, damit Sie genau die Unterstützung finden, die am besten zu Ihnen passt.

More information Settings Bookkeeping set up quickly and securely 02

Kostenloser Kurs: Schnelle Hilfe für die Jahresendarbeiten

In diesem 45-minütigen Online-Kurs erfahren Sie alles, was Sie für den Jahresabschluss in bexio wissen müssen. Wir zeigen Ihnen den technischen Prozess und beantworten Ihre Fragen zum Ablauf in der Software. Ideal für alle, die den Jahresabschluss selbstständig und sicher durchführen möchten.

Kurs entdecken

Jahresendarbeiten Detail

Ihr Wissens-Upgrade: Vertiefung und Sicherheit mit zertifiziertem bexio-Treuhänder

Holen Sie sich Fachwissen von einem unserer erfahrenen Experten. In diesem Kurs kombinieren wir Buchhaltungstheorie mit der praktischen Anwendung in bexio. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um das ganze Geschäftsjahr korrekt abzuschliessen. Ideal für alle, die ihr Wissen vertiefen und das ganze Jahr vollständig selbst führen möchten.

Jetzt anmelden & Expertenwissen sichern

individuelles Coaching01

Coaching: Individuelle Unterstützung

Sie haben spezifische buchhalterische Fragen und möchten sich von einem Experten begleiten lassen? In einem individuellen Coaching-Termin unterstützt Sie ein Treuhänder aktiv bei Ihrem Jahresabschluss und beantwortet Ihre persönlichen Fragen. Ideal für Sie, wenn Sie keinen eigenen Treuhänder haben oder individuelle Unterstützung wünschen.

Individuelles Coaching buchen

Flexibel & im eigenem Tempo zum perfekten Jahresabschluss

Mit unseren kostenlosen Hilfsmitteln können Sie sich ganz in Ruhe vorbereiten. Starten Sie, wann immer es für Sie passt.


Checkliste

Kostenlose Checkliste für den einfachen Jahresabschluss

Laden Sie hier unsere kostenlose Checkliste herunter und gehen Sie diese Schritt für Schritt durch. So verpassen Sie keine Aufgaben, die beim Jahresabschluss anstehen.

Zur Checkliste

online video00

Jahresabschluss Schritt für Schritt – ganz einfach als Video

Sie möchten Ihren Jahresabschluss lieber als Videoanleitung? In unseren kurzen, anschaulichen Videos zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte. Sie entscheiden, welche Themen Sie sich ansehen und in welchem Tempo Sie vorgehen möchten.

Zu den Videos

Ihre Wissensdatenbank – immer auf Abruf

Unser Help-Center bietet eine Vielzahl an Support-Beiträgen, die Sie optimal auf den Jahresabschluss vorbereiten. Tauchen Sie ein und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen:

MWST-Grundeinstellungen

Überprüfen und setzen Sie die neuen MWST-Grundeinstellungen für 2026.
Unter «Einstellungen» – «Alle Einstellungen» – «Buchhaltung» – «Grundeinstellungen MWST».
Unter Umständen müssen Sie zuerst das Geschäftsjahr anlegen, bevor Sie die MWST einstellen können.

Beruhigt ins neue Jahr starten – alles zu den Jahresendarbeiten

Neben dem klassischen Jahresabschluss gibt es noch weitere wichtige Aufgaben: Die Jahresendarbeiten.

  • Nummernkreise anpassen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Nummernkreise für das neue Jahr korrekt eingestellt sind. Mehr Informationen »
  • Rechnungen erfassen: Fakturieren Sie jetzt alle erbrachten Leistungen bis zum 31. Dezember.
  • Ausgaben erfassen: Stellen Sie sicher, dass alle erhaltenen Lieferantenrechnungen und sonstigen Ausgaben bis zum 31. Dezember erfasst sind.
  • Lagerbestand: Evaluieren Sie Ihren Lagerbestand und / oder angefangene Arbeiten.
  • Löhne verbuchen: Schliessen Sie auch Ihre Lohnbuchhaltung ab. Mehr Informationen »
  • MWST-Grundeinstellungen: Überprüfen und setzen Sie die neuen MWST-Grundeinstellungen für 2026.

Wünschen Sie weitere Unterstützung?

Manchmal ist das Richtige nicht sofort dabei. Aber keine Sorge, wir sind für Sie da:

  • Hilfe im Help-Center: Nutzen Sie unser Help-Center für weitere Fragen rund um bexio.
  • Support-Chat: In Ihrem bexio-Konto finden Sie rechts unten eine Chat-Funktion, über die Sie schnell und einfach Hilfe erhalten.
  • Technischer Support: Funktioniert etwas nicht wie erwartet? Kontaktieren Sie uns über unser Kontakt-Formular.

Zudem finden Sie in unserem Treuhandverzeichnis über 1'300 zertifizierte bexio Treuhandpartner, falls Sie inhaltliche Unterstützung bei Ihrem Jahresabschluss und Ihren Jahresendarbeiten benötigen.

Jetzt bexio 30 Tage kostenlos & unverbindlich testen

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie alle Funktionen von bexio, der einfachen Business Software für Ihre KMU-Administration.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an: +41 71 552 00 61
Schreiben Sie lieber? [email protected]

blond woman bexio dashboard