Doc Designer2 1800X1000 V3
20. FEBRUAR 2017

Corporate Design? 5 Fragen und 5 Antworten

Was ist eigentlich Corporate Design (CD)? Was gehört dazu und was müssen Kleinunternehmer beim Erstellen beachten? Was benötigen Selbstständige und Gründer am Anfang?

bexio-Kunde und Markenarchitekt Thomas Wickart erklärt, was Kleinunternehmen und Selbstständige in Sachen Corporate Design brauchen.

Was bedeutet Corporate Design eigentlich?

Das Corporate Design definiert das äussere Erscheinungsbild eines Unternehmens. Dazu gehört unter anderem das Firmenlogo.

Woraus besteht ein Corporate Design?

Das Firmenlogo ist ein wichtiger Punkt, aber nicht der einzige Bestandteil des Corporate Designs. Visitenkarten oder die Webseite gehören ebenfalls dazu, aber auch zum Beispiel die Beschriftung am Gebäude oder die Give-Aways.

Warum braucht es Corporate Design?

Für Kleinunternehmer und Selbstständige – besonders aber für Neugründer – ist ein professioneller und einheitlich gestalteter Auftritt wichtig. Er vermittelt Glaubwürdigkeit und schafft Vertrauen bei den Kunden und hinterlässt so einen positiven ersten Eindruck. Ausserdem generiert ein konsequent verwendetes Corporate Design einen Wiedererkennungseffekt.

Ich bin neu selbstständig - was benötige ich am Anfang?

Beginnen Sie am Anfang mit folgenden drei Punkten:

  • Logo
  • Webseite
  • Visitenkarten
Doc Designer Blog Klein

Eigenes Design: Schnell und einfach mit bexio

Offerten, Aufträge und Rechnungen in Ihrem Corporate Design? Kein Problem. Erstellen Sie Ihre Dokumente mit der einfachen Dokumentgestaltung in bexio.

Was muss ich bei der Erstellung meines Corporate Designs beachten?

Erstellen Sie bereits am Anfang ein kurzes Handbuch zu Corporate Design (Manual). Darin definieren Sie die folgenden Grundelemente:

  • Logo
  • Aufbau und Struktur der Webseite
  • Geschäftsdrucksachen wie Visitenkarten, Couverts, Briefkopf
  • Schriftart
  • Farben und Formen
  • Bilder

Wichtig ist, dass die definierten Corporate Design-Elemente konsequent eingesetzt und verwendet werden. Nur so kann der gewünschte Wiedererkennungseffekt Ihrer Marke erfolgen. Ausserdem hilft es am Anfang mit wenig zu beginnen und das Corporate Design dann laufend auszubauen. So entsteht kein Durcheinander.

Im Video: Alles über die Dokumentengestaltung in bexio

Blond-woman-bexio-dashboard