Work2Report
Übersichtliche Arbeitszeitreports in grafischer Darstellung. Individuell anpassbar, mit Stundensaldos und PDF-Export zur Ablage.
Mehr über Work2Report
Übersichtliche Arbeitszeitauswertung
Work2Report erweitert bexio um umfassende Arbeitszeitreports. Es geht ganz einfach: die Arbeitspensen, Feiertage und Ferien werden hinterlegt. Sobald die Arbeitszeiten in bexio erfasst werden, erhalten die Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden mit work2report eine Übersicht über Stundensaldos und Ferienguthaben. Und das jederzeit und nicht erst am Monatsende. Die Reports können als PDF exportiert werden.
Arbeitszeit im Griff
Für den ganzen Betrieb werden zentral Feiertage hinterlegt. Für jeden Mitarbeitenden werden Anstellungsperiode, tägliche Arbeitszeit, Anzahl Ferienwochen, Pensum sowie allfällige Stundenguthaben erfasst.
Auf einen Blick sehen Arbeitnehmende ihren Stundensaldo bezogen auf den aktuellen Arbeitstag, die Woche, den Monat und die festgelegte Periode, übersichtlich dargestellt mit passenden Diagrammen. Zusätzlich zeigt ein Kuchendiagramm, wie sich die Stunden auf interne Projekte oder Kundenprojekte verteilen und wie hoch der Anteil abrechenbarer Stunden ist. Die Monatsübersicht zeigt die pro Tag geleisteten Arbeitsstunden.
Jederzeit kann der aktuelle Stand des Arbeitszeitreports als PDF exportiert werden. Mitarbeitende oder die Personalabteilung verschaffen sich einen schnellen Überblick und erhalten ein Dokument zur Ablage.
Vorteile
- Stundensaldos sind jederzeit abrufbar
- Ferienguthaben ist jederzeit abrufbar
- Einmalige zentrale Erfassung der Arbeitszeiten in bexio
- Unterschiedliche Pensen und individuell anpassbare Zeiträume
Hinweis
Work2Report setzt ein bexio-Paket «Pro» oder «Pro+» voraus.
Werkstrasse 2,
7000 Chur
Preise Kostenlose Testversion verfügbar
- 1. - 3. Benutzer
- Ab 4. Benutzer
Diese Applikationen könnten Sie auch interessieren

Edelwise synchronisiert automatisch Ihre Buchhaltung von bexio und ermöglicht es Ihnen, Ihren Cashflow in Echtzeit zu verfolgen. Visualisieren Sie Ihre Cashflows und vergleichen Sie Abweichungen mit Ihrer Budgetprognose.

Vernetzen Sie Ihre Unternehmen mit einem einzigen Knowledge Management Tool. Der SwissDKM Knowledge Graph verwaltet und aktualisiert zentral alle Unternehmensdaten. Die Daten werden nahezu in Echtzeit mit allen wichtigen Publishern synchronisiert. Die direkte Integration erfolgt in den Suchmaschinen inklusive in bis zu 40 Publisher-Plattformen, Social-Media-Kanälen und Navigationssystemen. Umso besser Ihr Signal (Ihre Datenkonsistenz) ist, desto höher ist die Aufmerksamkeit im Netz. Eine hohe Indexierung ist somit die Voraussetzung eines starken Rankings.
Lösen Sie umständliche Excellisten ab: VisualNumbers ist ein Tool zur Budgetierung und zur Unternehmensplanung. Mitarbeitende, Partner und Treuhänder können in den Prozess integriert werden. Mit dem Szenario-Planer kann die Zukunft geplant und gesteuert werden.