Zielgruppen des Marketplaces

Einblicke in die bexio-Kundenbasis

Mit den folgenden Zahlen möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen bereitstellen, damit Sie beurteilen können, ob Ihre Lösung zu unserer Kundenbasis passt und wie Sie Ihr Angebot optimal darauf abstimmen können.

Welche Arten von Unternehmen sind bei bexio am stärksten vertreten?

Die wichtigsten Branchen in der bexio-Kundenbasis lassen sich in die folgenden drei Kategorien unterteilen, die zusammen etwa 40 % der gesamten Kundenbasis ausmachen.

Workers_EN

Die Handwerker

Spezialisierte Fachbetriebe wie Installateure, Maler, Schreiner, Boden- und Fliesenleger.

Merchants_EN

Die Händler

Gross- und Einzelhandel für Rohstoffe, Maschinen und Konsumgüter, inkl. Logistik und Beratung.

Service_Providers_EN

Die Dienstleister

IT- und Unternehmensberatung, Softwareentwicklung, Finanzen, Personal und Prozessoptimierung.

th rib ribbon

Und speziell zu erwähnen ist die Basis an Treuhänder, die mit bexio arbeiten! Wir haben rund 1’300 zertifizierte Treuhand-Partner aus der ganzen Schweiz, welche die bexio-Kunden bei ihrer Buchhaltung unterstützen - auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, ihr Geschäft auszubauen!

Welche Sprachen sprechen die bexio-Kunden?

Die Mehrheit unserer Kundenbasis nutzt unsere Software in Deutscher Sprache. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass Kunden der weiteren Sprachregionen der Schweiz von unseren Software-Lösungen profitieren können. Deshalb ist bexio komplett in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. In den letzten Jahren konnten wir so in den weiteren Sprachregionen stetig wachsen und konnten insbesondere in der Westschweiz starkes Wachstum verzeichnen.

10

Da bexio speziell auf die Bedürfnisse von Schweizer Unternehmen und deren Buchhaltung und Rechtslegung ausgerichtet ist, wird es ausschliesslich in der Schweiz eingesetzt. Ausnahmen bilden Unternehmen, die zwar in der Schweiz tätig sind, aber von den Nachbarländern aus verwaltet werden.

Wie viele Mitarbeitende arbeiten in einem Unternehmen, das bexio verwendet?

Die Kundenbasis von bexio setzt sich überwiegend aus Kleinstunternehmen zusammen, hauptsächlich Einzelunternehmen und kleinen KMUs mit 1–3 oder 4–9 Mitarbeitenden. Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitenden machen nur einen geringen Anteil aus.

Employee_Distribution_DE

Dieser Aspekt ist besonders wichtig bei der Gestaltung von Software-Paketen und der passenden Preisstrategie. Zudem empfiehlt es sich, die Kunden schrittweise an den vollen Funktionsumfang Ihrer Software heranzuführen.

Wie arbeiten die bexio-Kunden mit unseren Systemen?

Important Modules DE
  • Je näher eine Integration oder Lösung am Kern von bexio angesiedelt ist, desto grösser sind die Erfolgsaussichten. Partnerlösungen, die bestehende Kernmodule erweitern oder Prozesse vor- und nachgelagert ergänzen, erzielen in der Regel eine grössere Reichweite.
  • Besonders sinnvoll ist es, an stark genutzte Module wie das Verkauf-, Rechnungs- oder Buchhaltungsmodul anzuknüpfen, da diese von einem Grossteil der Nutzer intensiv verwendet werden. Auch unsere Lohnbuchhaltung wird seit der Aufschaltung der entsprechenden API-Schnittstelle zunehmend häufiger benutzt.
  • Lösungen, die auf universelle Geschäftsbedürfnisse abzielen, lassen sich zudem leichter bewerben und finden schneller eine breite Nutzerbasis als spezialisierte Nischenprodukte.

Neue Partnerlösungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, stark genutzte Module sinnvoll zu ergänzen und gleichzeitig ungenutztes Potenzial durch innovative Ansätze auszuschöpfen. Durch Lösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind, lassen sich Arbeitsprozesse weiter optimieren und der Mehrwert für die Nutzer steigern.

So entsteht nicht nur eine stärkere Nutzung beider Plattformen (bexio & Partner), sondern auch eine erfolgreiche, nachhaltige Partnerschaft mit langfristigem Wachstumspotenzial für beide Seiten.